Dunkle Gänge und Nischen, mit Geröll und Schutt bedeckt zweigen von riesig scheinenden Räumen ab. Eine beklemmende Stille zieht sich durch den Bergwerksstollen im Wesergebirge in Porta Westfalica. Licht in das Dunkle brachten auch…
Die Einsatzbefähigung ist die erste Ausbildungsstufe im THW. In insgesamt 85 Stunden werden den Helferanwärtern in der Grundausbildung Katastrophenschutzwissen und die richtigen Umgänge mit Werkzeugen und Gerätschaften vermittelt.
Nach einem Ersuch zur Amtshilfe der Bezirksregierung Detmold unterstützten die THW Ortsverbände Minden und Vlotho bei der Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft in Minden.
In den Mittagsstunden des 12. November 2015 ereignete sich in einer Wohnsiedlung im Preußisch Oldendorfer Ortsteil Bad Holzhausen eine Detonation. Die Folge war ein Großeinsatz für die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks.
Mit starken Leistungen überzeugten 57 Junghelferinnen und Junghelfer des Technischen Hilfswerks bei der Abnahme des Leistungsabzeichens (LAZ) in den Kategorien Bronze und Silber.